Der Volvo V60 und sein robuster Bruder, der Volvo V60 Cross Country (CC), bieten unterschiedliche Eigenschaften, die auf verschiedene Bedürfnisse und Lebensstile zugeschnitten sind. Während der V60 als eleganter Kombi für den Alltag konzipiert ist, bietet der V60 Cross Country zusätzliche Offroad-Fähigkeiten und ein robusteres Design. Doch wie unterscheiden sich die beiden Modelle im Detail? Hier finden Sie alle wichtigen Fakten.


Design und Bodenfreiheit

Ein zentraler Unterschied zwischen dem V60 und dem V60 Cross Country liegt in der Bodenfreiheit:


Gewicht und Abmessungen

Neben der Bodenfreiheit gibt es auch Unterschiede in den Abmessungen und im Gewicht:


Fahrwerk und Antrieb

Ein weiterer markanter Unterschied zeigt sich im Fahrwerk und Antriebssystem:


Einsatzbereich und Zielgruppe

Die Unterschiede zwischen den beiden Modellen spiegeln sich auch in ihren idealen Einsatzbereichen wider:


Ausstattung und Komfort

Beide Modelle bieten eine luxuriöse Innenausstattung mit hochwertigen Materialien und modernster Technologie. Dennoch gibt es leichte Unterschiede:


Fazit

Der Volvo V60 und der Volvo V60 Cross Country bieten jeweils einzigartige Vorteile. Der V60 ist die ideale Wahl für diejenigen, die einen eleganten und dynamischen Kombi für den Alltag suchen. Der V60 Cross Country hingegen spricht Fahrer an, die zusätzlich Wert auf Offroad-Fähigkeiten und eine erhöhte Bodenfreiheit legen. Letztlich hängt die Wahl zwischen diesen beiden Modellen von den individuellen Bedürfnissen und dem bevorzugten Einsatzbereich ab.